Birdwatching in den Deichausläufern
- Reiseziel: Schoonhoven und IJsselstein
- Art der Reise: Sie wandern durch prachtvolle Naturschutzgebiete, in denen in jeder Saison herrliche Vögel und Blumen zu sehen sind
- Dauer: 2 Tage (1 nacht)
- Schwierigkeit Reis:


- Einschließlich: 1 Übernachtung in einem komfortables 3-Sterne-Hotel mit Frühstück, Karten, Wegbeschreibungen auf Englisch, GPS, Kurtaxe, Gratis Parkplatz Beitrag zur STO Reisegarantie, und ein kleiner Beitrag zur Stiftung südholländische Landschaft (www.zuidhollandslandschap.nl)
- Exklusiv: Hin-und Rückreise, Mittagessen, Abendessen, Gepäcktransport und Reiseversicherungen
- Hund: Hunde sind nicht erlaubt
-
Preis:
-
Aufgrund der hohen Inflation können wir leider keine Festpreise geben. Wenn der Preis nach der Buchung höher ist, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Reise zu stornieren. Die hier angegebenen Preise sind eine möglichst gute Annäherung.
-
€ 115,- pro Person bei 2 Personen
-
€ 149,- für 1 Person
-
Wenn Sie für mehr als 4 Personen buchen möchten, kontaktieren Sie hinsichtlich des Preises bitte: info@Hike-in-Holland.com oder rufen Sie an: +3161013 5509
Beschreibung:
Dieser kurze Wanderurlaub führt Sie über Tiendwege, die Ausläufer des Flusses Lek und das herrliche Naturgebiet Williskop von Schoonhoven nach IJsselstein und zurück. Die sogenannten Tiendwege sind Wege im Fehngebiet, meistens mit Wasserläufen zu beiden Seiten. Diese Wege wurden während der Kultivierung der Sumpfgebiete angelegt. Es ist eine wunderschöne Wanderroute, die lange Zeit entlang des Flusses Lek verläuft. Sie wandern über den Deich und die Deichausläufer des Flusses Lek. Auf dem Rückweg verläuft die Wanderroute auf einem prachtvollen Grasdeich und durch das einzigartige Naturgebiet Williskop. Dieses Gebiet ist der Beweis dafür, dass Naturentwicklung wirklich funktioniert. Seit 2002 ist hier ein Anstieg der Vogelanzahlen zu verzeichnen. Mittlerweile sind die Sumpf- und Graslandstrecken bewachsen, die ersten Orchideen wurden beobachtet und das Grasland steht im Frühjahr in voller Blüte. Pflanzenarten wie Pechnelken, Butterblumen, Sumpfschwertlilien, Krebsscheren, Weiderichgewächse und Schilforchideen sorgen für herrliche Farben. Im Sommer lebt der Sumpf auf und neues Leben entsteht. Auch die Vogelarten Baukelchen, Feldschwirl, Teichrohrsänger und Rohrammer singen aus vollem Hals und selbst die Wasserralle und die Rohrdommel zeigen sich mitunter. Ideal für alle Anhänger des Birdwatchings!
Einzigartig:
Wenn Sie verschiedene Vögel und Blumen lieben, sind diese Birdwatching-Wanderungen ausgezeichnet für Sie geeignet. Wir beobachteten auf unseren Touren viele verschiedene Vögel und trafen auf Birdwatcher, die von den Vögeln schwärmten, die sie beobachtet hatten. Viele Naturschutzgebiete entwickeln sich noch, sodass sich dadurch eine abwechselungsreiche Flora bietet, die aber auch sehr verschiedenartig ist. Es kommen immer mehr Arten hinzu.
Kühe am Ufer der Lek
Tag 1 Schoonhoven – IJsselstein (22 km)
Sie kommen im Zentrum von Schoonhoven an und können dort kostenlos parken. Anschließend wandern Sie nach IJsselstein, einem malerischen Ort am Lekufer. Den Großteil des Tages wandern Sie über einen historischen Tiendweg durch das Poldergebiet Lopikerwaard. Vor langer Zeit war dies ein Sumpfgebiet. Im 11. Jahrhundert begann die Kultivierung des Poldergebietes. Darum wurde viele Wasserwege und Kanäle gegraben. Die Wanderung führt über weite Strecken entlang des Flusses Lek. Sie wandern abwechselnd über den Deich des Leks und die Deichausläufer. Die Deichausläufer sind die Gebiete zwischen dem Sommer- und dem Winterdeich des Flusses. Abhängig von der Saison sind sie größer oder kleiner.
Kiebitze versammeln sich bei Willeskop für den Flug nach Süden
Tag 2 IJsselstein – Schoonhoven (22 km)
Am zweiten Tag verläuft diese herrliche Wanderroute über einen Kirchenpfad, Grasdeiche und durch Weideland zurück in die Silberstadt der Niederlande, nach Schoonhoven. Der Kirchenpfad verläuft von Cabauw nach Polsbroekdam. Polsbroekdam hat keine Kirche – wenn die Einwohner also zur Kirche wollten, mussten sie über den Kirchenpfad nach Cabauw gehen, um die dortige Kirche zu besuchen. Die Wanderung führt auch durch das Naturgebiet Willeskop, einem Paradies für’s Birdwatching. Sie können hier, abhängig von der Saison, viele Vogelarten sehen. Wenn Sie vor der Heimreise noch Zeit haben, ist es empfehlenswert, sich auch Schoonhoven anzuschauen. Es ist ein schönes, pittoreskes Städtchen! Sie finden hier verschiedene Goldschmiedegalerien.